Mit dem Bau der Children’s Living Places entstehen moderne, familienorientierte und nachhaltige Lebenswohnräume für Pflegefamilien. Das Projekt soll damit eine führende Rolle bei der Reform des ukrainischen Kinderbetreuungssystems übernehmen und präventive Sozialarbeit sowie alternative familienbasierte Betreuung für Kinder ohne elterliche Fürsorge fördern, anstatt sie in Einrichtungen unterzubringen.

Vorausgegangen war eine umfassende Prüfung der Infrastruktur, Sicherheitslage und behördlichen Unterstützungsmöglichkeiten für Pflegefamilien. Auch der Stadtrat von Lemberg hat das Projekt maßgeblich unterstützt und kürzlich den Mietvertrag für das Grundstück unterzeichnet, sodass dem Baubeginn nichts mehr im Wege steht.

So sollen die fertigen Häuser aussehen. Illustration von EFFEKT.

Das Konzept der Children’s Living Places wurde 2024 erstmals auf dem Ukraine Investment Forum 2.0 in Kopenhagen vorgestellt – in Anwesenheit des dänischen Wirtschaftsministers Morten Bødskov, der ukrainischen Premierministerin Julija Svyrydenko, SOS-Kinderdorf Dänemark und Ukraine sowie zahlreicher internationaler Koalitionspartner.

Ein Meilenstein für die Kinderbetreuung und den Wiederaufbau

Fakten

  • An drei Standorten entstehen neue, familienbasierte Betreuungsumgebungen – ein wichtiger Schritt auf dem Weg von der institutionellen Betreuung hin zu Pflegefamilien.
  • Im November 2024 verabschiedete die ukrainische Regierung die Strategie „Zur Gewährleistung des Rechts jedes Kindes, in einer familiären Umgebung aufzuwachsen (2024–2028)“, die auch eine umfassende Überarbeitung der Kinderbetreuungsgesetze beinhaltet.
  • Jeder Standort von Children’s Living Places besteht aus drei Familienhäusern, einem Sozialzentrum, einem Pavillon und einem Luftschutzbunker, wie nach ukrainischem Recht vorgeschrieben.
  • Die Living Places-Prinzipien stehen für gesunde, erschwingliche, einfache, gemeinschaftliche und skalierbare Häuser.
  • Nach Angaben der Kyiv School of Economics wurden bis Februar 2025 bereits 236.000 Wohngebäude beschädigt oder zerstört.
  • Das UN-Entwicklungsprogramm schätzt die Kosten für den Wiederaufbau bis Februar 2025 auf 524 Milliarden US-Dollar.

Der feierliche Spatenstich markiert nicht nur einen Neubeginn für die betroffenen Familien und ihre künftige Nachbarschaft, sondern auch einen wichtigen Schritt für das ukrainische Kinderbetreuungssystem. Zugleich wird damit der Wiederaufbau vieler zerstörter Wohnhäuser unterstützt.

Zur Zeremonie versammelten sich Pflegefamilien, Anwohner, Mitglieder des Lemberger Stadtrats sowie Vertreter:innen  und internationale Partner:innen der Koalition hinter Children’s Living Places.

Die Häuser werden nach den Prinzipien von Living Places errichtet – einem innovativen Open-Source-Konzept, das von der VELUX-Gruppe gemeinsam mit EFFEKT Architekten und Artelia Ingenieuren entwickelt wurde, um gesündere und nachhaltigere Wohnräume zu schaffen.

Dies ist das Grundstück, auf dem Children’s Living Places gebaut wird.

Die Fertigstellung der Häuser in Lemberg ist für Anfang 2026 geplant. Die Standorte für die weiteren Children’s Living Places-Projekte werden im Laufe des Jahres 2026 bekannt gegeben.

Lesen Sie mehr über das Projekt Children’s Living Places

Getragen wird das Projekt von einer breiten Koalition, darunter SOS-Kinderdorf Ukraine, SOS-Kinderdorf Dänemark, die Villum Foundation, Viessmann Foundation, Grundfos Foundation, Bitten & Mads Clausen Foundation, DOVISTA, Somfy Foundation, VELUX Ukraine, Artelia, Kromann Reumert, DFDS, iC Cube, Archymatyka und der Export- und Investitionsfonds Dänemarks (EIFO).

 

Wir sind sehr glücklich, Lemberg als ersten Standort für unser Projekt Children’s Living Places vorstellen zu dürfen. Unser besonderer Dank gilt dem Stadtrat von Lemberg, der uns mit großem Engagement unterstützt und sich aktiv an der Reform der Kinderbetreuung in der Ukraine beteiligen möchte. Wir blicken voller Zuversicht darauf, den Standort gemeinsam mit unseren Partnern weiterzuentwickeln, den Bau der Häuser zu starten und Pflegefamilien zu gewinnen, die diesen Ort zu einem Zuhause für Kinder machen werden